Nachhaltigkeit im Facility Management – Treiber ESG

Nachhaltigkeit nimmt eine zentrale Rolle im Facility Management ein, da der ökonomisch und ökologisch verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen die Hauptaufgabe eines jeden Facility Managers ist. Die Europäische Union hat mit ihren Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deal das Thema ESG (Environmental Social Governance) nun zur Chefsache in den Unternehmen gemacht. Damit erhöht sich einerseits die Bedeutung des Facility Managements innerhalb der Unternehmensstruktur, gleichzeitig steigen aber auch die Anforderungen.

Die Zeitschrift Der Facility Manager und der Arbeitskreis Nachhaltigkeit der GEFMA werden auf dem zweitägigen Kongress Nachhaltigkeit im FM – Treiber ESG am 14. und 15. November in München auf die vielfältigen Aspekte von Environmental Social Governance eingehen, die Anforderungen an die Immobilienwirtschaft und das Facility Management aufzeigen und in zukunftsweisenden Praxisbeispielen Lösungsansätze präsentieren.

Wichtige Themen sind:

  • Rechtliche Grundlagen von ESG
  • SustainFM – die neue Dachmarke für Nachhaltigkeit
  • Sustainable Leadership – Führung im digitalen Zeitalter
  • ESG und die Betrachtung des Lebenszyklus im AK FM begleitendes Planen und Bauen 
  • RICS-Studie „Wie geht ESG im Asset Management?“
  • ESG-Fahrplan im Facility Management
  • GEFMA 966-1: ESG-Anforderungen bei Integrativen Internationale Vergaben
  • Praxisbeispiele: Landtagsgebäude Baden-Württemberg, DB Station & Service, CA Immo, Alpha IC, Flughafen Berlin Brandenburg

Nachhaltigkeit im FM – Treiber ESG

14./15. November 2022, München
Programm und Anmeldung: www.facility-manager.de/nachhaltigkeit2022

Jobs

ähnliche Beiträge

Circular Valley Convention

Erste Circular Valley Convention (CVC) am 12./13. März 2025 in Düsseldorf.

Einfach sanieren

Sanierungsstrategien zum Erreichen der CO2-Neutralität.

Wir brauchen eine neue Baupolitik

Für eine klimagerechte Bauwende: Erhalten, Reduzieren, Wiederverwenden – Meinungsbeitrag von Kassem Taher Saleh über nachhaltiges Bauen für eine lebenswerte Zukunft.